Ausschnitt unserer bisherigen Projekte
elektronische Wasserwaage
Problem
- Die Anforderung des Kunden war es, eine digitale Wasserwaage zu konstruieren, welche den Gradbereich über Leds anzeigt
- Zusätzlich sollte man über einen Knopf einstellen können, was als „gerade“ gewertet werden soll
Lösung
- Zusammenschlusses eines Arduionos mit Bewegungssensoren, Leds und einem Akku
- Entwicklung eines Programms, welches bei Lagerveränderung den Grad berechnet und dieses an den Leds anzeigt
- über einen Knopf ist einstellbar, wann „es gerade ist“. So lassen Sie beispielsweise auch 45 Grad Bereiche messen
Website Häuslicher Krankenpflegedienst Dietz
Problem
- Anforderung war es, eine bestehende Website bei einer bestehenden Domain neu zu erstellen
- helle und freundliche Gestaltung
- Responsive Design, sprich die Website sollte sich ans Format anpassen (Handy, PC)
Lösung
- Erstellung einer lokalen Website mittels WordPress und Custom Design
- Installation des WordPress Modules im bestehenden Telekom Vertrag
- Migration der lokalen Website auf die Produktive Website


Alexa SMART-Rollo
Problem
- vorhandene Rollos waren bereits an Relaiskarten angeschlossen, konnten aber dadurch nicht gesteuert werden
- jeder im Haushalt soll Zugriff auf die Steuerung der Rollos erhalten
- Möglichkeit zur Steuerung der Rollos durch Zeitpläne
Lösung
- Konfiguration eines Raspberry Pi als Server mit laufender ioBroker Instanz
- Einbindung eines Alexa Skills, diese ermöglicht das Virtuelle Anlegen von Alexa Geräten
- Entwicklung einer HTTP Api mittels Node.js. Diese spricht die zuständige Relay Karte an und steuert das auf- abfahren der Rollos
Spielezähler App
Problem
- bei einem Würfelspiel musste man nebenbei die Augenzahlen mitschreiben und anschließend das Ergebnis mühsam ausrechnen
- keinen aktuellen Live Ergebnisse
Lösung
- Erstellung einer Progressive Web App mittels Angular, Bootstrap und Firebase
Echtzeitauswertung des bisherigen Spiels in Form einer durchlaufenden Spielstandanzeige
- fortlaufende Speicherung der bisherigen Spiele mit anschließender Auswertung in Form einer Statistik

Reiter App
Problem
- Kunde bekam eine einfache Textdatei und musste dann über Excel aufwendig einen Turnierplan erfassen
- Dieser Turnierplan musste ausgedruckt werden, um für den Kunden einsehbar zu sein
- Es konnten keine Live Ergebnisse und Platzierung zur Verfügung gestellt werden
- Die Auswertung des gesamten Turniers musste manuell in Excel erfolgen
Lösung
- Entwicklung einer Website, in der man neue Reitturniere anlegen und bearbeiten kann
- anschließend kann eine Textdatei hochgeladen werden, diese wird ausgelesen und verarbeitet
- Eintragung und Auswertung der Ergebnisse geschieht nun über die Website, diese können live vom Zuschauer verfolgt werden
